Aktionen 2025
Hier zeigen wir unsere Aktionen, die in 2025 durchgeführt wurden.
Die Veranstaltungen und Mitteilungen aus den Jahren 2024, 2023, 2022 und 2021 findest du auf den
Unterseiten.
Der nächste Winter.............
Am 12.04. lieferte Wilhelm Müller (Jahrgang 1963) aus Rollshausen 5 Raummeter gutes Buchenholz. Das Holz stammt aus dem Wald beim Golfplatz Levershausen (Grafenforst Hardenberg). Es wurde vor der Lieferung in einer Biogasanlage getrocknet.
Zu sehen in der Bildgalerie sind unsere Holzfachkräfte vlnr:, Bernd (Organisationsmanager), Hans-Jürgen (Staplermeister), Dirk (Brandmeister) und Wilhelm (Hilfsfachkraft)
Letzte Spindeldönzen 24/25
Am 09.04.2025 gab es im Hus in Dieke die letzte Frühjahrsspindeldönzen. Rosemarie Oppermann und Ellen Diederich verwöhnten die Teilnehmerinnen mit Kaffee, Zuckerkuchen, frischen Ofenwaffeln mit Kirschen und Sahne. Zum Abschluss gab es Käse- und Mettwurstschnittchen mit behaartem Schaumkraut. Die Krönung dazu war ein Blue Curacao mit Orangensaft, der dann nicht blau, sondern grün war.
Daher "grüne Wiese mit Gänseblümchen".
Arbeiten am Toilettencontainer fertig
Die Aufstellung war erforderlich, da die Toiletten im Hus in Dieke kaum nutzbar waren und dadurch Personen zur Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen wurden.
Der Container wird zur Feier des 25-jährigen Vereinsjubiläums demnächst öffentlich eingeweiht.
Gefördert wurden die Baukosten in Höhe von ca. 50.000 € durch Leadermittel der Region Osterode mit einer Kofinanzierung durch die Sparkassenstiftung.
Die Bauarbeiten wurden von ortsansässigen Firmen ausgeführt.
Das Lärchenholz für die Verkleidung des Containers stammt aus dem Harz.
Nach Fertigstellung der Zuwegung wird die Anlage begrünt.
Die Letzten ihrer Zunft
Die beiden Hausschlachter Reiner Niehus und Jürgen Kruppa haben am 13.03. aus 34 Kg Schinkenfleisch und Speck 42 Mettwürste für uns hergestellt.
Hausschlachtungen gibt es auf den Dörfern nur noch sehr selten. Strenge Hygieneanforderungen und geändertes Essverhalten haben dazu geführt. Ebenso ist es schon lange nicht mehr üblich, für die Selbstversorgung ein eigenes Schwein zu halten. So wurde das Fleisch vom Fleischzentrum Rettstadt aus Windhausen geliefert. Die Würste werden noch geräuchert und können nach entsprechender Reifezeit verzehrt werden.
Fastlohmd 2025
Wie jedes Jahr, wieder am Dienstag nach Rosenmontag, die Spindeldönzen zum Karneval.
Zum Kaffee gab es diesmal Knupperkauken und Prilleken.
Rosemarie und Angela hatten einen schönen Nachmittag vorbereitet und begleitet.
Burns Supper , die zweite
Am 25.Januar hatten die Schottländer Schwiegershausen zur zweiten Burns Night ins Hus in Dieke eingeladen.
Burns Supper ist eine Gedenkfeier zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns.
Um 18 Uhr traf man sich am Feuerkorb mit einem Hot Toddie zur Begüßung.
Mit Dudelsackklängen zogen die Teilnehmer im Anschluss ins Haus zum traditionellen Haggis Essen mit Neeps and Tatties, zu Deutsch Steckrüben -und Kartoffelstampf.
Es wurden Gedichte von Burns vorgetragen und zwischendurch gab es immer mal wieder einen guten Whisky.
Nach dem amüsanten Abend war man sich einig, dies im nächsten Jahr zu wiederholen.
Backuhmarfte - ganz fein Zoppm
Am 16.1. gab es im Anschluss an den Backtag im Hus in Dieke Backuhmarfte.
Im Dorf war es früher in den Wintermonaten Tradition, nach dem Brot- und Kuchenbacken in dem noch warmen Backofen, so genannte Backuhmarfte zuzubereiten. Man nutzte die Restwärme des Ofens und lebte auch damals schon nachhaltig und energiesparend.
Der Vorstand gönnte sich dieses leckere Vergnügen. Ein Kuchen als Nachtisch rundete das Ganze ab. Das Rezept findest du hier.